Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Wenn Journalismus stiften geht
24.07.2013 - 14:13
epd
Fast zwei Drittel der Deutschen nutzen Tageszeitungen. Wie die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AGMA) in Frankfurt am Main am Mittwoch mitteilte, lesen 45,5 Millionen deutschsprachige Personen von 14 Jahren an täglich eine gedruckte Zeitung.
US government has filed a sealed criminal complaint against Edwar
24.07.2013 - 14:07
epd
Seit Wochen ist Edward Snowden wegen seiner NSA-Enthüllungen auf der Flucht. In Deutschland wird er mit dem Whistleblowerpreis für seinen Mut ausgezeichnet. Forderungen, Snowden in Deutschland aufzunehmen, werden erneut laut.
Hepatitis-B-Viren
24.07.2013 - 13:49
epd
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Regierungen zu mehr Engagement im Kampf gegen Hepatitis aufgefordert.
Monsoon in Mumbai
24.07.2013 - 13:20
epd
Deutschland hat Indien Entwicklungshilfe in Rekordhöhe von fast 900 Millionen Euro zugesagt.
Papst in Brasilien bei erster Auslandsreise bejubelt
24.07.2013 - 13:11
epd
Der brasilianische Befreiungstheologe Leonardo Boff erwartet von Papst Franziskus weitreichende Reformen in der katholischen Kirche. "Dieser Papst ist eine Zäsur", sagte der 74-Jährige der "Zeit"-Beilage "Christ und Welt".
24.07.2013 - 13:07
epd
Das belgische Bundesland Flandern hilft mit 450.000 Euro bei der Restauration deutscher und britischer Soldatenfriedhöfe.
24.07.2013 - 11:20
epd
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein generelles Alkoholverbot in Bussen und Bahnen.
Körperpflege
24.07.2013 - 11:17
epd
Reduzierte Spermienqualität, verfrühte Pubertät oder Brustkrebs: Hormonell wirkende Chemikalien in Kosmetik bergen nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erhebliche Gesundheitsgefahren.
24.07.2013 - 10:41
epd
Bei der Fahndung nach noch lebenden NS-Kriegsverbrechern spielt es nach Ansicht des Historikers Norbert Frei kaum eine Rolle, ob Urteile gegen die Täter auch vollstreckt werden können.
Brandenburgische Erstaufnahme für Asylbewerber
24.07.2013 - 08:21
epd
Aus Mangel an Kontakt mit der Bevölkerung entstehe zudem eine "Spirale des wechselseitigen Misstrauens", kritisierte der stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrates deutscher Stiftungen für Migration und Integration (SVR).

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.