Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
20.08.2013 - 15:57
epd
Auch nach Einzug der ersten Flüchtlinge bleibt die Lage an der Asyl-Unterkunft in Berlin-Hellersdorf brisant: Asylsuchende müssen Anfeindungen von Anwohnern und Rechtsextremen ertragen.
20.08.2013 - 15:40
epd
Jeweils rund 80 Flüchtlinge und Unterstützer sind am Dienstag von Würzburg und Bayreuth aus zu einem gemeinsamen Protestmarsch nach München aufgebrochen.
20.08.2013 - 15:34
epd
Papst Franziskus wird im Rahmen der für den 30. September geplanten Kardinalsversammlung das Datum der Heiligsprechung seiner beiden Vorgänger Johannes Paul II. und Johannes XXIII. verkünden.
20.08.2013 - 15:11
epd
Ende August soll die Unterschriftenliste dem Rat der EKD übergeben werden. Die Aktion solle aber auch danach noch weiterlaufen.
Charlotte Knobloch wird 80
20.08.2013 - 14:55
epd
Die Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, hat das Engagement von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für die deutsche Erinnerungskultur gelobt.
20.08.2013 - 14:50
epd
Rund 30.000 Menschen sind nach UN-Angaben allein in den vergangenen fünf Tagen vor der Gewalt in Syrien in den Irak geflohen.
20.08.2013 - 14:37
epd
In der Auseinandersetzung um das Flüchtlingswohnheim in Berlin-Hellersdorf warnt Innensenator Frank Henkel (CDU) die Anwohner davor, sich von Rechtsextremisten missbrauchen zu lassen.
kinderarbeit_15878150_01.jpg
20.08.2013 - 12:48
epd
"Ein Risiko besteht in Ländern, die durch Sparmaßnahmen hart getroffen wurden", schreibt der Menschenrechtskommissar des Europarats in Straßburg, Nils Muiznieks. Es gehe dabei etwa um Zypern, Griechenland, Italien und Portugal.
Georg Gänswein, persönlicher Sekretär des Papstes
20.08.2013 - 12:26
epd
Mit der Ernennung werde die "tiefe Verbundenheit" des Kurienerzbischofs mit seiner Heimatdiözese gewürdigt, teilte das Erzbistum am Dienstag in Freiburg mit.
20.08.2013 - 12:22
epd
Für Donnerstag ist in der koptischen Kirche am Berliner Roedeliusplatz ein Gedenkgottesdienst geplant. Am Abend sollen die Glocken aller Kirchen der Koptisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland läuten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.