Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
18.10.2013 - 14:58
epd
Die Vorsitzende des Auschwitzkomitees, Esther Bejarano, hat die jüngsten Polizeiaktionen gegen Lampedusa-Flüchtlinge in Hamburg als "Schande für die Stadt" bezeichnet.
18.10.2013 - 14:37
epd
Das Internationale Katholisch-Jüdische Verbindungskomitee hat wachsenden Antisemitismus und Beschränkungen der Religionsfreiheit weltweit beklagt.
18.10.2013 - 14:16
epd
Zeitgleich, aber an getrennten Orten kommen die Synoden der Evangelischen Landeskirchen in Baden und in Württemberg zu ihren Herbstversammlungen zusammen.
18.10.2013 - 14:13
epd
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz will eine "Extremismus-Klausel" für ihre Gemeindekirchenräte einführen. Dazu soll noch im Oktober die Kirchenverfassung, die Grundordnung, geändert werden.
Flüchtlinge im Hungerstreik
18.10.2013 - 12:34
epd
"Einen Gruppensuizid in der Öffentlichkeit können wir nicht zulassen", sagte Polizeisprecher Thomas Neuendorf. "Wir werden darauf achten, dass sich die Teilnehmer des Hungerstreiks nicht in Lebensgefahr bringen", fügte er hinzu.
Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst
18.10.2013 - 12:00
epd
Inzwischen gibt es 18 Anzeigen gegen den Limburger Bischof Tebartz-van Elst wegen des Vorwurfs der Untreue. Zudem sei eine Anzeige gegen den Vermögensverwaltungsrat des Bischöflichen Stuhls eingegangen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.
18.10.2013 - 11:54
epd
Bundespräsident Joachim Gauck hat zu einem stärkeren Engagement für die Europäische Union aufgerufen. Europa brauche eine "neue Generation von leidenschaftlichen Europäern", sagte Gauck am Freitag.
18.10.2013 - 11:39
epd
Im Prozess wegen der tödlichen Misshandlung eines Homosexuellen in Chile sind vier Männer wegen Mordes schuldig gesprochen worden.
Familie
18.10.2013 - 11:36
epd
Die umstrittene Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Ehe und Familie steht im Mittelpunkt einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll.
18.10.2013 - 11:33
epd
Die evangelische Kirche will in ihren Gottesdiensten mehr auf Männer zugehen. "Gewöhnlich machen sich Männer als Gottesdienstbesucher eher rar", erklärte der Geschäftsführer der Männerarbeit der EKD, Martin Rosowski, am Freitag in Hannover.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.