Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" hält eine Rückkehr von Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst nach Limburg für undenkbar.
Der Kalte Krieg ist vorbei, aber die amerikanischen und russischen Nuklearstreitkräfte gibt es noch. In den USA gibt es allerdings eklatante Sicherheitsmängel in den Stützpunkten, die für die Atomraketen verantwortlich sind.
"Wir sind Zeugen zunehmender Intoleranz gegenüber Christen in Israel", sagte der Theologe Amnon Ramon vom Institut für Israelstudien am Dienstagabend in Jerusalem.
Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen über die Zunahme der Altersarmut bildeten das wirkliche Ausmaß der prekären Situation vieler älterer Menschen nicht ab, sagte der Hamburger Landesvorsitzende des Sozialverbands.
"Historiker und Linguisten haben weniger Chancen auf eine Förderung als Informatiker", sagte Arne Karrasch von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Damit würdigt die Hochschule das Engagement des Musikers und Dirigenten für einen Dialog im Nahen Osten.
In einer "Aktuellen Stunde" der Synode wurde am Dienstag in Schwäbisch Gmünd scharfe Kritik an dem Vorgehen der Europäischen Union im Mittelmeer geübt, wo kürzlich vor der Insel Lampedusa mehrere hundert Flüchtlinge ertranken.
In einem Beitrag für die Vatikanzeitung "Osservatore Romano" (Mittwochsausgabe) verweist Müller auf die Unauflöslichkeit der Ehe als Sakrament.
Rund 24 Millionen US-Dollar sollen für Sicherheitsvorkehrungen und Inspektionen in den Fabriken des asiatischen Landes ausgegeben werden, teilte die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) am Dienstag in Genf mit.
Der 71-Jährige hatte seiner Mutter 2008 mit einer großen Menge Anti-Malariamittel beim Suizid geholfen. In den Niederlanden ist die Hilfe bei der Selbsttötung ein Straftatbestand.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.