Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Es ist die Rolle der Kirchen, die Stimme derjenigen zu sein, die leiden", sagte Generalsekretär Olav Fykse Tveit am Donnertag im südkoreanischen Busan.
Die Kontrolleure von der OPCW meldeten, die bekannten Produktionsstätten seien unbrauchbar. Der nächste Schritt ist die sichere Vernichtung der Waffen selbst.
In Polen sollen Katholiken und Mitglieder anderer Religionsgemeinschaften ab 2014 Kirchensteuer zahlen.
Die Affäre um den katholischen Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat offenbar auch in nordrhein-westfälischen Städten die Zahl der Kirchenaustritte ansteigen lassen.
"Wichtig ist, bei Einreisenden aus betroffenen Ländern den Impfstatus zu überprüfen und gegebenenfalls zu impfen", sagte Institutspräsident Reinhard Burger.
Langzeitarbeitslose sollten nach Ansicht des Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, wieder in die gesetzliche Altersversorgung einbezogen werden, um Altersarmut zu vermeiden.
HIV-infizierte Schwule und Lesben hätten ein Anrecht auf eine Behandlung mit Medikamenten gegen die Immunschwächekrankheit, sagte Sidibé am Donnerstag auf der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK).
Gerade das seit mehr als 60 Jahren geteilte koreanische Volk wisse um die hohe Bedeutung von Frieden, sagte Chung am Donnerstag auf der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK).
Derzeit würden Hunderte Flüchtlinge aus Syrien von Jordanien und anderen benachbarten Ländern an der Einreise gehindert oder abgeschoben, erklärte Amnesty am Donnerstag.
Vor fast 500 Jahren, am 31. Oktober 1517, verbreitete Martin Luther seine 95 Thesen gegen die Missstände der spätmittelalterlichen Kirche. Daran erinnern die Protestanten am Reformationstag (Donnerstag, 31. Oktober).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.