Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
22.11.2013 - 12:56
epd
Kurz vor Abschluss des Weltklimagipfels ringen die Vertreter von 194 Staaten weiter um Annäherung. "Es gibt einige Fortschritte, aber auch noch viele offene Fragen", sagte der deutsche Delegationsleiter Karsten Sach am Freitagvormittag in Warschau.
22.11.2013 - 12:19
epd
Neue Formen des Religionsunterrichts hat Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs angekündigt. An zwei Hamburger Schulen soll im Sommer 2014 ein Projekt für einen gemeinsamen Religionsunterricht für alle Kinder begonnen werden.
22.11.2013 - 12:15
epd
Die Kameruner Rechtsanwältin Alice Nkom wird mit dem siebten Menschenrechtspreis der deutschen Sektion von Amnesty International für ihren Einsatz zugunsten von Schwulen, Lesben und Transgendern ausgezeichnet.
22.11.2013 - 11:57
epd
Bei Taufen in der Evangelischen Kirche von Westfalen müssen die Paten künftig nicht mehr evangelisch sein. Die Landessynode beschloss am Freitag, dass das Taufpatenamt auch von Mitgliedern einer anderen christlichen Kirche ausgeübt werden kann.
22.11.2013 - 10:36
epd
Die Landessynode der braunschweigischen Kirche wählt an diesem Samstag einen neuen Bischof.
22.11.2013 - 10:20
epd
Der Antrag der Bundesländer für ein NPD-Verbot ist offenbar fertig und soll wie geplant bis Jahresende beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht werden.
22.11.2013 - 10:14
epd
Nach mehr als acht Jahrzehnten hat der US-Bundesstaat Alabama umstrittene Urteile gegen drei afro-amerikanische Teenager aufgehoben.
22.11.2013 - 10:02
epd
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken wählt heute (Freitag) ein neues Präsidium.
22.11.2013 - 08:29
epd
Deutliche Auffassungsunterschiede zeigten sich zwischen Glaubensgruppen. Nur 42 Prozent der weißen Evangelikalen und 42 Prozent der schwarzen Protestanten sprechen Schwerstkranken das Recht zum Suizid zu.
22.11.2013 - 08:14
epd
"Frieden braucht einen langen, extrem mühsamen Weg des Dialogs - selbst mit denen, die wir am liebsten nur bekämpfen wollen", schreibt Margot Käßmann im evangelischen Monatsmagazin "chrismon".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.