Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
18.12.2013 - 16:49
epd
Mit Unterstützung zahlreicher Länder sollen die Waffen über den Hafen von Latakia nach Italien verschifft werden, wo die gefährlichsten Chemikalien zur Vernichtung auf ein US-Schiff geladen werden.
18.12.2013 - 16:43
epd
Seit dem Amtsantritt von Papst Franziskus haben mehr als dreimal so viele Gläubige an einer Generalaudienz teilgenommen wie noch bei Papst Benedikt XVI. im Jahr davor.
18.12.2013 - 15:52
epd
Im Zuge der vom russischen Parlament beschlossenen Amnestie sollen auch die in Russland festgehaltenen Greenpeace-Aktivisten freikommen. Die Amnestie schließe die 28 Aktivisten und zwei Journalisten ein, teilte die Umweltorganisation Greenpeace am Do
18.12.2013 - 15:49
epd
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck prophezeit der katholischen Kirche einen tiefgreifenden Wandel.
18.12.2013 - 14:57
epd
Die Barmer GEK hat am Mittwoch in Berlin ihren diesjährigen Pflegereport vorgelegt.
18.12.2013 - 14:16
epd
Reichlich Arbeit gibt es in der Briefmarkenstelle Bethel in Bielefeld.
18.12.2013 - 14:12
epd
Das gab es noch nie: Der Rundfunkbeitrag wird ab 2015 voraussichtlich sinken. Es wäre das erste Mal in der Geschichte der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Die Reform des Beitrags spült deutlich mehr Geld in die Kasse.
18.12.2013 - 12:59
epd
Der Präfekt des Päpstlichen Hauses in Rom, Georg Gänswein, rechnet nicht mit einem Wechsel als Diözesanbischof nach Deutschland.
18.12.2013 - 12:42
epd
Zur Instandsetzung und Erhaltung von evangelischen Kirchen in Deutschland stehen im nächsten Jahr mindestens 900.000 Euro zur Verfügung.
18.12.2013 - 12:02
epd
Das Klonen von Tieren zur Lebensmittelerzeugung soll nach dem Willen der EU-Kommission verboten werden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.