Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
03.03.2014 - 16:00
epd
Der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Olav Fykse Tveit, rief alle Konfliktparteien zum Gewaltverzicht auf. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon traf mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow zusammen.
03.03.2014 - 15:30
epd
Die japanische Regierung unterbinde die Untersuchung möglicher strahlenbedingter Erkrankungen, sagte die Vertreterin der deutschen IPPNW-Sektion, Angelika Claußen, am Montag in Berlin.
03.03.2014 - 14:20
epd
Ein hohen Anteil der Kirchenasyle machen laut der ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" die "Dublin-Fälle" aus. Dabei geht es um Flüchtlinge, die über ein sogenanntes "sicheres Drittland" nach Deutschland gekommen sind.
03.03.2014 - 14:15
epd
In Mainz rollten Alice Schwarzer und Uli Hoeneß als Steuersünder mit. Der Limburger Bischof Tebartz-van Elst stieg als Pappfigur in eine mit Goldtalern gefüllte prunkvolle Badewanne.
03.03.2014 - 13:54
epd
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks verlangte jedoch unter anderem mehr Engagement beim Ausbau erneuerbarer Energien.
03.03.2014 - 12:25
epd
"Hier gibt es zu wenige, die sich den Russen entgegenstellen", sagte der evangelisch-lutherische Pastor Markus Göring. "Wenn es zu einer militärischen Auseinandersetzung kommt, dann an der Grenze zur Ukraine."
Unrest in Aleppo
03.03.2014 - 11:27
epd
Zum Auftakt der 25. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats in Genf sagte Ban am Montag, der Menschenrechtsrat habe die Verpflichtung, den Krieg zu einem schnellen Ende zu bringen und die Täter zur Verantwortung zu ziehen.
Proteste in Venezuela
03.03.2014 - 08:40
epd
Tausende Menschen nahmen am Sonntag (Ortszeit) in der Hauptstadt Caracas an einem friedlichen Sternmarsch teil, der im wohlhabenden Viertel Chacaíto endete.
Stadtarchiv Köln
03.03.2014 - 07:18
epd
Mit einer Kranzniederlegung und einem Gottesdienst erinnert die Stadt Köln am heutigen Morgen an den Einsturz des Historischen Stadtarchivs vor genau fünf Jahren.
02.03.2014 - 18:12
epd
Machtdemonstration gegen eine Wehrpflicht für strengreligiöse Männer: Hunderttausende ultraorthodoxe Demonstranten legen Jerusalem lahm. Sie wollen ein neues Gesetz stoppen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.