Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
20.03.2014 - 16:28
epd
Die betroffenen Mitarbeiter sollen das Angebot bekommen, in eine Qualifizierungsgesellschaft zu wechseln. Bei der Suche nach Investoren gibt es laut Geiwitz bislang lediglich "unverbindliche Angebote".
20.03.2014 - 15:09
epd
"Dies ist ein Land geworden, in dem Menschen nicht nur getötet, sondern gefoltert, verstümmelt, verbrannt und zerstückelt werden", sagte die UN-Menschenrechtsbeauftragte Navi Pillay am Donnerstag in der Hauptstadt Bangui.
20.03.2014 - 12:57
epd
Ziel ist es, bis zum Jubiläumsjahr 2017 der Öffentlichkeit ein Programm zu präsentieren, "das die Bedeutung der Reformation für die Gegenwart aufzeigt."
Erzbischof Gerhard Ludwig Müller
20.03.2014 - 08:42
epd
Ein Interview des katholischen Kurienkardinals Gerhard Ludwig Müller hat in der Fastnachtshochburg Mainz für Empörung gesorgt.
Die Firma TissUse forscht an einem Multi-Organ-Chip
20.03.2014 - 08:38
epd
An die Stelle von Mäusen und Versuchskaninchen könnten in der Zukunft menschliche Zelltypen treten.
20.03.2014 - 07:34
von Corinna Buschow
epd
Angesichts der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über eine weitere Aufstockung der Plätze für syrische Flüchtlinge haben die Grünen einen Abschied von den bisherigen Höchstgrenzen gefordert.
Hebamme
20.03.2014 - 07:32
epd
Die pflegepolitische Sprecherin der Fraktion, Elisabeth Scharfenberg, sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin, wenn die Regierung nicht sehr schnell handle, "setzen wir einen Teil der Geburtshilfe in Deutschland aufs Spiel".
20.03.2014 - 07:30
epd
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) zeichnete am Mittwochabend in Berlin die Journalisten Matthias Deiß, Jochen Graebert und Robin Lautenbach aus dem ARD-Hauptstadtstudio aus.
20.03.2014 - 07:28
epd
Die Heinriche-Heine-Universität Düsseldorf hatte ihr den Titel "Dr. phil." wegen plagiierter Passagen in ihrer Dissertation "Person und Gewissen" im Februar 2013 aberkannt.
19.03.2014 - 18:00
epd
Rund acht Monate nach einem verheerenden Giftgas-Angriff in Syrien werden weitere Details bekannt. Deutsche Firmen könnten in den 1980er Jahren Komponenten für Waffenfabriken geliefert haben.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.