Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Clemens Dirscherl sieht sich scharfer Kritik der Stiftung "Animals' Angels" ausgesetzt.
Sie zeigt unter anderem Werke von Gerhard Richter und Neorauch: Die Ausstellung "Glanzlichter. Meisterwerke zeitgenössischer Glasmalerei" wird bis zum 2. November zu sehen sein.
Während die Bundesrepublik im Durchschnitt jährlich neun bis zwölf Euro pro Kopf der Bevölkerung für ihre Bibliotheken ausgebe, ist es in Skandinavien bis zu sechsmal so viel.
"Wir müssen uns nicht schämen, Christ zu sein", sagte Kardinal Reinhard Marx unter lautem Beifall.
In ihrer Predigt im ZDF-Fernsehgottesdienst sprach Käßmann über den Mut, die Initiative zu ergreifen und etwas zu ändern.
Unter dem Motto "Ich kann nicht anders" sollen Menschen vorgestellt werden, die sich gesellschaftlich engagieren.
Bischof Franz-Josef Bode vertröstete die Betroffenen auf die Familiensynode im Herbst in Rom.
Ökumene soll sich vor allem als soziale Bewegung verstehen - das forderten verschiedene Redner auf dem Katholikentag in Regensburg.
Der Fernsehmoderator Ralph Caspers machte sich bei der Tagung für das Recht der Kinder auf spirituelle Entwicklung stark.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.