Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
24.02.2023 - 16:08
epd
Eine neue Studie zu sexuellem Missbrauch an Minderjährigen in der katholischen Kirche in Mecklenburg zwischen 1946 und 1989 belegt, dass die Kirche Beschuldigte und Betroffene kannte. Die Stasi warb Täter gezielt als inoffizielle Mitarbeiter an.
24.02.2023 - 16:07
epd
Vertreterinnen und Vertreter der beiden großen christlichen Konfessionen mahnen am Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zum Frieden. Ein Waffenstillstand sei das Ziel, auch wenn der Weg dahin nicht erkennbar sei.
24.02.2023 - 13:12
epd
Ein Bio-Bauer aus Detmold sieht sich durch den Volkswagen-Konzern in seiner Existenz bedroht. Die Klima-Klage des Landwirts wurde am Freitag abgewiesen. Der Autokonzern begrüßte das Urteil. Greenpeace und der Landwirt kündigten an, weiterzumachen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.