Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
25.02.2023 - 09:35
von epd-Gespräch: Karsten Packeiser
epd
24.02.2023 - 20:24
epd
Zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges haben am Freitag Tausende Menschen in Berlin für Solidarität mit der Ukraine demonstriert. Vor der Botschaft Russlands steht ein ausgebrannter russischer Panzer als "Symbol des Untergangs".
24.02.2023 - 18:07
epd
Die Osnabrücker Oberbürgermeisterin und der Münsteraner Bürgermeister reichen sich die Hände. Damit steht die "Friedenskette". Trotz Kälte und Regen setzen damit mehrere tausend Menschen ein sichtbares Zeichen für Frieden.
24.02.2023 - 18:00
epd
Die Osnabrücker Oberbürgermeisterin und der Münsteraner Bürgermeister reichen sich die Hände. Damit steht die "Friedenskette". Trotz Kälte und Regen setzen damit mehrere tausend Menschen ein sichtbares Zeichen für Frieden.
24.02.2023 - 17:05
epd
Ukrainische Flaggen, Worte der Solidarität, Friedensdemonstrationen: Am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine betonen deutsche Politiker und Zivilgesellschaft ihre Solidarität mit dem Land. Steinmeier würdigt den Mut der Ukrainer.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.