Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Verfassungsschutz hat drei neurechte Vereinigungen als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Dazu gehören die AfD-Jugendorganisation und das "Institut für Staatspolitik". Bundesinnenministerin Faeser spricht von "geistigen Brandstiftern".
Während Hunderte ausländische Staatsangehörige in Evakuierungseinsätzen in Sicherheit gebracht wurden, wächst im Sudan die Sorge vor einer weiteren Eskalation der Gewalt. Für den UN-Sonderbeauftragten Perthes ist kein Frieden in Sicht.
Einer Medienrecherche nach sollen mit dem Corona-Hilfsprogramm "Neustart Kultur" vereinzelt auch Bücher rechtsextremer Verlage gefördert worden sein. Derzeit prüft der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Verwendung der Fördergelder.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.