Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Selbst ein auf 2030 vorgezogener Kohle-Ausstieg in der Lausitz würde laut einer Studie nicht ausreichen, um die Klimaziele einzuhalten. Zudem sprengt der Verkehrssektor einer Untersuchung zufolge wie kein anderer das deutsche CO2-Restbudget.
In einem aufsehenerregenden Prozess war vor zehn Monaten ein ehemaliger Wachmann des KZ Sachsenhausen verurteilt worden. Nun ist er mit 102 Jahren gestorben, ohne die Haft angetreten zu haben.
Ausländische Fachkräfte sollen auf mehr Wegen als bisher nach Deutschland kommen können: mit oder ohne anerkannten Abschluss, mit Berufserfahrung oder zur Arbeitssuche. Die Union sieht Gefahren, will aber auch mehr Arbeitskräfte ins Land holen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.