Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Für Wirtschaftsminister Habeck stellt das geplante Heizungsgesetz einen "Meilenstein in der deutschen Klimapolitik" dar. Die Kommunen rechnen mit Kosten von rund acht Milliarden Euro für ihren Gebäudebestand.
Seit zehn Jahren haben Kinder ab dem ersten Geburtstag einen Rechtsanspruch auf Kita-Betreuung. Dennoch fehlen in den Einrichtungen Hunderttausende Plätze.
Am Mittwoch beraten die Länderchefs mit Kanzler Scholz über die Lastenverteilung bei der Flüchtlingsaufnahme. Länder und Kommunen dringen auf mehr finanzielle Unterstützung, doch die Bundesregierung will ihnen offenbar nicht entgegenkommen.
Nach der Aufhebung des Verbots ukrainischer Flaggen beim Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Berlin gibt es nun auch einen Eilantrag gegen das Verbot russischer Fahnen und Symbole. Die Polizei wartet eine Entscheidung ab.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.