Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
15.07.2013 - 18:20
epd
Insgesamt 13.000 Syrer sind seit Beginn des Bürgerkrieges in ihrem Land nach Deutschland geflüchtet. Die meisten Flüchtlinge kamen 2013 allerdings aus Russland.
15.07.2013 - 18:00
epd
Ein Vorgeschmack auf den großen Film über Mandelas Leben: Die Verfilmung seiner Autobiographie "Der lange Weg zur Freiheit".
Lutherhaus in Eisenach
15.07.2013 - 15:32
epd
Nach dem Diebstahl von drei Flugschriften aus dem Eisenacher Lutherhaus sind bei der Polizei noch keine Hinweise auf mögliche Täter eingegangen.
Thomas Gottschalk
15.07.2013 - 14:24
epd
"Die Gier aufs Geld war größer als der Anstand", schreibt Silke Burmester über Thomas Gottschalk im "Jahrbuch Fernsehen". Nur einer der Beiträge, die der Rückblick auf das Fernsehjahr in der Ausgabe von 2013 hergibt.
15.07.2013 - 14:17
epd
Der 91-jährige Islamistenführer Ghulam Azam wurde wegen Kriegsverbrechen zu 90 Jahren Haft verurteilt. Nach dem Richterspruch kam es zu Protesten und Übergriffen auf Sicherheitskräfte.
Prozess zu angeblichem Lebensmittel-Diebstahl
15.07.2013 - 13:43
epd
Die Europäische Union will gegen die Verschwendung von Lebensmitteln vorgehen und dazu auch Vorschläge der Bürger hören.
Hartz IV
15.07.2013 - 08:35
epd
Wie die "Bild"-Zeitung (Montagsausgabe) berichtete, registrierte die Bundesagentur für Arbeit von November 2012 bis Ende Juni 452.513 neue Widersprüche und 88.141 neue Klagen von Hartz-Beziehern.
Travon Martin rally in Atlanta, Georgia
14.07.2013 - 20:03
epd
Ein Urteil heizt die Debatte über Rassismus in den USA wieder an: Der Freispruch für George Zimmerman ist besonders für schwarze Amerikaner unverständlich. Zimmerman tötete Trayvon Martin - und bleibt doch ein freier Mann.
14.07.2013 - 20:01
epd
Die evangelische Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler hat das vieldiskutierte EKD-Familienpapier verteidigt.
14.07.2013 - 13:21
epd
Der bayerische Freistaat gibt am Dienstag in München 173 gestohlene Kulturgüter an die Republik Zypern zurück.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.