Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Angesichts der Proteste von Rechtsextremen vor dem neuen Flüchtlingsheim in Berlin-Hellersdorf sorgt sich Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) um das internationale Ansehen Deutschlands.
Das Assad-Regime müsse den Vereinten Nationen die Erlaubnis geben, die Vorwürfe zu prüfen, forderte die Präsidentin des Sicherheitsrates, die argentinische UN-Botschafterin Maria Cristina Perceval, am Mittwoch (Ortszeit) in New York.
Die Ermittlungsfehler bei der NSU-Mordserie sollen laut dem Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses Konsequenzen für die Polizistenausbildung haben.
Die Grünen kritisieren die Entscheidung der katholischen Kirche, den CDU-Politiker Georg Milbradt in die Kommission zur Suche eines Atommüll-Endlagers zu entsenden.
Die Frauenrechtsorganisation "Terre des Femmes" fordert die Bundesregierung auf, die weibliche Genitalverstümmelung in den Katalog der Auslandsstraftaten aufzunehmen.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Berlin will die koptische Kirche in Deutschland am heutigen Donnerstag der Opfer in Ägypten gedenken.
Nur zügige Kontrollen durch die in Syrien anwesenden UN-Inspekteure könnten eindeutige Ergebnisse bringen,
Im multikulturellen Berliner Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist ein Streit um Religionen ausgebrochen. Kirchenvertreter und CDU-Politiker werfen dem Bezirk vor, religiöse Menschen und Vereine zu diskriminieren. "
Das Juni-Hochwasser in Deutschland und anderen europäischen Ländern hat nach Angaben der Rückversicherung Swiss Re volkswirtschaftliche Verluste von 18 Milliarden US-Dollar (13,4 Milliarden Euro) verursacht.
56 Prozent sehen ihn auch als Gottes Sohn an, wie eine am Mittwoch veröffentlichte emnid-Umfrage im Auftrag der evangelischen Fernseh-Talkshow "Tacheles" ergab.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.