Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
30.11.2013 - 13:01
epd
"Niemand schließt aus, dass dieser Mindestlohn Arbeitsplätze gefährdet, nicht einmal die SPD. Das trifft insbesondere den Osten", sagte Tillich der in Düsseldorf erscheinenden "Wirtschaftswoche".
30.11.2013 - 12:58
epd
"Behinderungen sind Teil unseres Lebens", sagte Merkel am Samstag in ihrem wöchentlichen Video-Podcast.
30.11.2013 - 09:59
epd
Die Sicherheitsbehörden erhielten dadurch ein wichtiges Mittel im Kampf gegen schwere Straftaten zurück, sagte Friedrich der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagsausgabe).
30.11.2013 - 09:54
von Nils Sandrisser
epd
Der Schriftsteller Frido Mann, Enkel von Thomas Mann, hält die katholische Kirche für reformunfähig.
30.11.2013 - 09:51
epd
Andreas Graf von Bernstorff und seine Ehefrau Anna bekamen den Preis für ihren Widerstand gegen Castor-Transporte und das geplante Atommüll-Endlager in Gorleben.
29.11.2013 - 17:08
epd
Die Zahl der Salafisten ist in Deutschland nach einem Zeitungsbericht auf rund 5.500 angestiegen.
29.11.2013 - 17:00
epd
Die Europäische Union startet am Montag ihr "Eurosur"-Projekt zur schärferen Überwachung der Außengrenzen.
Flüchtlinge in der St. Pauli-Kirche
29.11.2013 - 16:08
epd
In der Hamburger St. Pauli-Kirche schlafen keine Lampedusa-Flüchtlinge mehr auf dem Fußboden.
29.11.2013 - 15:58
epd
In dem Aufruf an Politik und Kirche setzt sich die Landessynode für faire Asylverfahren ein. Sie prangert an, dass Flüchtlinge an den Grenzen Europas zu Tode kommen.
29.11.2013 - 15:04
von Bettina Markmeyer
epd
Sofern die große Koalition zustande kommt, wollen Union und SPD die Verschärfung des Prostitutionsgesetzes und der Strafrechtsparagrafen gegen den Menschenhandel zügig auf den Weg bringen

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.