Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Tagelang mussten mehr als 400 aus Seenot gerettete Menschen an Bord der "Sea-Watch 3" ausharren. Nun durfte die Hälfte von ihnen in Pozzallo auf Sizilien an Land gehen.
Die Lage der Frauen in Afghanistan hat sich nach Berichten von Experten seit der Machtübernahme der Taliban massiv verschlechtert. Mediziner betonten, dass die medizinische Versorgung der Bevölkerung ohne Hilfen nicht gewährt werden könne.
Wann soll der seit März 2020 geltende Corona-Ausnahmezustand beendet werden? In dieser Frage vertreten Gesundheitsminister Spahn und der SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach unterschiedliche Standpunkte.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.