Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Es war ihre letzte Rede bei einer UN-Klimakonferenz: Angela Merkel forderte am Montag in Glasgow mehr Ehrgeiz im Kampf gegen die Erderwärmung. Umweltschützer zeigten sich enttäuscht von "inhaltlich leichtgewichtigen" Worten.
Angesichts steigender Corona-Zahlen sollen möglichst schnell viele Auffrischungsimpfungen gegen schwere Covid-19-Erkrankungen verabreicht werden. Gesundheitsminister Spahn will dafür wieder Impfzentren öffnen. Nicht alle Länder sind davon überzeugt.
"Es ist eine Minute vor Mitternacht": Beim Weltklimagipfel betonen Staats- und Regierungschefs die Notwendigkeit rascher Maßnahmen, um die Erderwärmung unter Kontrolle zu bringen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.