Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Ampel-Parteien schärfen ihr Corona-Gesetz nach: Sie wollen 3G im Verkehr und am Arbeitsplatz, im Restaurant und bei Veranstaltungen 2G, am besten mit zusätzlichem Test. Für die Grünen ist zudem eine begrenzte Impfpflicht noch nicht vom Tisch.
Dass Lukaschenko schuld ist, da sind sich viele EU-Politiker mit Blick auf die Lage an der Grenze zu Polen einig. Unterdessen nehmen Menschenrechtler die Union selbst in die Pflicht: Flüchtlinge hätten ein Recht, einen Asylantrag zu stellen.
Die Corona-Pandemie belastet Menschen höchst unterschiedlich. Manche fühlen sich existenziell bedroht, andere nehmen die Einschränkungen relativ leicht. In einer Studie hat die evangelische Diakonie das Lebensgefühl der Menschen untersucht.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.