Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
29.11.2021 - 16:46
epd
Immer mehr Politiker und Wissenschaftler halten eine Impfpflicht mittlerweile für den Weg aus der Corona-Pandemie. Am Montag sprachen sich die Wohlfahrtsverbände für eine allgemeine Impfpflicht aus. Unterstützung kommt von Juristen.
29.11.2021 - 16:10
epd
Angesichts der angespannten Corona-Lage beraten Bund und Länder nun früher als geplant über weitere Schritte zur Eindämmung der Pandemie. Die Regierungschefs und -chefinnen wollen am Dienstag telefonieren. Zuvor wird ein wichtiges Urteil erwartet.
29.11.2021 - 15:53
von epd-Gespräch: Franziska Hein
epd
29.11.2021 - 15:03
epd
Um die Corona-Pandemie zu überwinden, muss weltweit massiv geimpft werden. Darauf können sich zwar alle einigen, bei der Umsetzung hapert es aber nach wie vor gewaltig.
29.11.2021 - 14:20
epd
Pflegeheime stehen unter einem wachsenden Kostendruck: durch steigende Löhne für Beschäftigte, teurer werdende Leistungen, steigende Zahlen der Pflegebedürftigen. Mehr Personal und mehr privates Kapital müssen her, sagen Forscher des RWI.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.