Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Arbeitsmarkt erholt sich für Menschen mit Behinderung nur langsam. Das geht aus dem "Inklusionsbarometer 2022" hervor. So steige in der Corona-Pandemie die Gefahr der Langzeitarbeitslosigkeit an, warnt die Aktion Mensch.
Das höchste deutsche Gericht hat Verfassungsbeschwerden gegen die "Bundesnotbremse" im Frühjahr abgewiesen. Der Staat habe mit Ausgangsbeschränkungen und Schulschließungen nicht gegen das Grundgesetz verstoßen, befanden die Karlsruher Richter.
Gefälschte Rechnungen, fingierte Quittungen und ein Gesamtschaden von über 50.000 Euro. Für diese ihm zur Last gelegten Taten soll ein Pastor laut Staatsanwaltschaft und Verteidigung milde bestraft werden. Schon am Mittwoch fällt das Urteil.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.