Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Holocaust-Überlebende Trude Simonsohn ist am Donnerstag im Alter von 100 Jahren in Frankfurt am Main gestorben. Vertreter von jüdischer Gemeinde, Stadt, Land und Kirche lobten ihren Einsatz für eine friedliche, offene Gesellschaft.
Der Deutsche Caritasverband fordert eine schnellere Auszahlung der staatlichen Gelder für die Opfer der Flutkatastrophe. "Die versprochenen staatlichen Hilfen laufen zu langsam an", kritisiert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa.
Der Dresdner Kreuzchor hat einen neuen Leiter. Bis Ende August steht Martin Lehmann noch beim Windsbacher Knabenchor am Pult. Den Vertrag in Sachsens Landeshauptstadt hat der ehemalige Kruzianer aber schon unterzeichnet.
Nur die Hälfte des Kontingents für den Familiennachzug zu Bürgerkriegsflüchtlingen wurde 2021 ausgeschöpft. Seit mehr als fünf Jahren haben sie keinen Rechtsanspruch mehr auf das Nachholen Angehöriger. Die Ampel will das wieder ändern.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.