Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Kein Mathe, Bio oder Fremdsprachen: Knapp zwei Jahre mussten Kinder und Jugendliche in Uganda wegen coronabedingter Schulschließungen dem Unterricht fernbleiben. Nun wurden die Schulen in dem ostafrikanischen Land wieder geöffnet.
Die Omikron-Mutation macht den Abgeordneten die Diskussion über eine allgemeine Corona-Impfpflicht schwerer. Die FDP-Politikerin Teuteberg ist überzeugt, dass diese inzwischen ein falsches Versprechen wäre. Andere sind weiter dafür.
Mehr Licht ins Dunkel bringen - das ist das Ziel einer neuen Kampagne, die Berlinerinnen und Berliner auf antisemitische Verhaltensweisen aufmerksam machen soll. Viele Vorfälle werden laut der Jüdischen Gemeinde Berlin nicht gemeldet.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.