Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
11.01.2022 - 14:51
epd
Nach der Machtübernahme der Taliban hungern in Afghanistan mehrere Millionen Menschen und sind von internationaler Hilfe abhängig. Für das laufende Jahr benötigen die UN so viel Geld wie niemals zuvor für ein einzelnes Land.
11.01.2022 - 14:25
epd
Als Klimaschutzminister startet Habeck mit einer "bedrückenden" Bilanz. Deutschland müsse dreimal besser sein, um die selbst gesteckten Ziele bei der CO2-Minderung zu erreichen. Er kündigt zwei große Vorhaben für Ostern und den Sommer an.
11.01.2022 - 14:11
epd
Extrem klimaschädlich, nicht nachhaltig: Umweltschutz- und Anti-Atom-Organisationen fordern von der Bundesregierung, gegen die Erdgas- und Atompläne der EU-Kommission zu stimmen. 230.000 Menschen haben einen entsprechenden Appell unterzeichnet.
11.01.2022 - 13:10
epd
Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien haben bislang laut WWF alle Prognosen übertroffen. Um die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten und eine Klimakatastrophe abzuwenden, sei aber mehr Tempo nötig, mahnt die Umweltorganisation.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.