Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Pflegedienstleister fürchten einen Personalengpass durch die Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Mitte März. Die Caritas Altenhilfe fordert deshalb ihre Aussetzung. Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) sieht dazu keinen Grund.
Die Bundesregierung ist dagegen, dass die EU-Kommission Atomkraft als nachhaltige Technologien in das Regelwerk der EU-Taxonomie aufnimmt. Bei Gaskraftwerken fordert sie Nachbesserungen. Die Umwelthilfe kritisiert die Stellungnahme als halbherzig.
Mit einem Korso aus 30 Traktoren hat das Bündnis "Wir haben es satt!" im Berliner Regierungsviertel für eine Agrarwende demonstriert. Erstmals in der langen Geschichte der "Wir haben es satt!"-Demos stellte sich der Minister den Demonstranten.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.