Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Etwa drei Wochen hat der emeritierte Papst Benedikt für seine Stellungnahme zum Münchner Missbrauchsgutachten gebraucht, das auch ihn schwer belastet. Am Dienstag räumte er Fehler ein, zeigte sich aber getroffen vom Vorwurf der Lüge.
Dass Bayern die Impfpflicht im Gesundheitsweisen nicht umsetzen will, sorgt weiter für Empörung. Vor allem die SPD kritisiert das Vorgehen von Regierungschef Söder. Bundesgesundheitsminister Lauterbach spricht von einem "sehr gefährlichen Signal".
Der Rabbiner Henry Brand ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Er war eine der prägendsten Vertreter des liberalen Judentums, der beharrlich den Kontakt mit den Kirchen suchte. In Bayern hat er vor allem Augsburg als Gemeinderabbiner geprägt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.