Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
08.02.2022 - 16:57
epd
Dass Bayern die Impfpflicht im Gesundheitsweisen nicht umsetzen will, sorgt weiter für Streit. Die SPD kritisiert das Vorgehen von Regierungschef Söder. Aus der Union kommt Unterstützung, nun auch von Hessens Ministerpräsident Bouffier.
08.02.2022 - 16:36
epd
Der Rabbiner Henry Brandt ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Er war einer der letzten Zeitzeugen der NS-Zeit in München und einer der prägendsten Vertreter des liberalen Judentums, der beharrlich den Dialog mit dem Christentum suchte.
08.02.2022 - 16:31
epd
Das Münchner Missbrauchsgutachten hat Benedikt XVI. schwer belastet. Knapp drei Wochen nach der Veröffentlichung spricht er von Fehlern, zeigt sich aber getroffen vom Vorwurf der Lüge. Kritiker monieren, er benenne keine eigenen Versäumnisse.
08.02.2022 - 15:26
epd
Die Pflegemindestlohnkommission empfiehlt eine höhere Bezahlung für Altenpflegekräfte. Das stößt in der Branche überwiegend auf Zustimmung - doch wer diese Mehrkosten tragen soll, ist offen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.