Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
17.02.2022 - 17:20
epd
Am Aschermittwoch soll der vom Papst beurlaubte Kardinal Woelki in sein Amt als Kölner Erzbischof zurückkehren. Ob es wirklich so kommt, ist ungewiss. Auch an der Spitze des Erzbistums regt sich Widerstand.
17.02.2022 - 16:10
epd
Wenig durchdacht und Folgen auch für die Bundeswehr: Die Ankündigung Frankreichs, seine Truppen aus Mali abzuziehen, wirft auch für die Zukunft des Bundeswehreinsatzes neue Fragen auf. Experten warnen vor einer Verschlechterung der Sicherheitslage.
17.02.2022 - 16:06
von Von Jörg Nielsen (epd)
epd
Vor dem Oldenburger Landgericht müssen sich sieben ehemalige Vorgesetzte für die Klinikmorde des früheren Krankenpflegers Niels Högel verantworten. Sie sollen laut Anklage von den Taten gewusst haben, aber nicht dagegen eingeschritten sein.
17.02.2022 - 14:54
epd
Die "geistliche Auszeit" des Kölner Erzbischofs Woelki endet am Aschermittwoch. Die ersten Termine des umstrittenen Kardinals stehen bereits fest. Gegen seine Rückkehr ins Amt gibt es aber Widerstand.
17.02.2022 - 14:49
von Von Jens Bayer-Gimm (epd)
epd
Im Prozess um die "NSU 2.0"-Drohschreiben hat der Angeklagte alle Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zurückgewiesen. Die Polizei habe in ihm einen nützlichen Idioten gefunden, um von eigenen Reihen abzulenken, behauptete er.
17.02.2022 - 14:19
epd
Wasserschäden, lose Heftungen, eine verlorene Schließe - die Zeit hat an einem Band mit 500 Jahre alten Luther-Schriften ihre Spuren hinterlassen. Am Donnerstag wurde das kostbare Buch frisch restauriert in Erfurt der Öffentlichkeit präsentiert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.