Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Für eine Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren ist keine Mehrheit in Sicht. Nun schwenken die Verfechter auf eine Impfpflicht ab 50 Jahren um und hoffen, damit eine Mehrheit im Parlament zu überzeugen. Aus der Union bekommen sie allerdings einen Korb.
Die Jüngeren zu kurz gekommen, Institutionen zu behäbig, bei Maßnahmen nicht genau hingeschaut: Der Ethikrat fordert im Rückblick auf die Pandemie, Fehler und Mängel einzugestehen. Er legt Kriterien vor, mit denen es künftig besser laufen soll.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.