Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Menschheit muss laut Weltklimarat im Kampf gegen den Klimawandel energisch handeln. Das Gremium mahnt in seinem neuen Bericht zur Eile: Ölverbrauch stark drosseln, Elektrifizierung vorantreiben und erneuerbare Energiequellen fördern.
Der Ghanaer Samuel Kofi Yeboah kam vor rund 30 Jahren bei einem Brandanschlag in Saarlouis ums Leben. Nach Ermittlungen der Bundesanwaltschaft ist am Montag ein Deutscher festgenommen worden. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft.
Wenige Tage vor der Abstimmung im Bundestag ringen Ampel-Politiker um die Corona-Impfpflicht. Die bislang größte Gruppe verabschiedet sich von der Pflicht ab 18 Jahren und wirbt als Kompromiss für die Altersgrenze 50. Eine Mehrheit bleibt fraglich.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.