Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Eine kleine Delegation der Deutschen Bischofskonferenz ist zu einem Solidaritätsbesuch in die Ukraine gereist. Weltkirchenbischof Bertram Meier äußerte sich nach dem Besuch Kiewer Vororte erschüttert über die Zerstörung.
Unter großem Medienrummel hatte Bayerns Ministerpräsident Söder 2018 den "Kreuzerlass" auf den Weg gebracht - seither müssen in Dienstgebäuden des Freistaats im Eingangsbereich Kreuze hängen. Klagen dagegen bleiben weiterhin erfolglos.
In zwei Einsätzen hat das Rettungsschiff "Sea-Watch 3" Geflüchtete in Seenot an Bord geholt. Im Mittelmeer sind in diesem Jahr bislang mehr als 800 Menschen ertrunken oder werden vermisst.
Unter großem Medienrummel hatte Bayerns Ministerpräsident Söder 2018 den "Kreuzerlass" auf den Weg gebracht - seither müssen in Dienstgebäuden des Freistaats im Eingangsbereich Kreuze hängen. Klagen dagegen bleiben weiterhin erfolglos.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.