Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Weil der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill den Krieg gegen die Ukraine unterstützt, fordern Theologinnen und Theologen von der evangelischen Kirche, die Beziehungen zum Moskauer Patriarchat zu stoppen. Die EKD-Spitze widerspricht.
Die Missbrauchsfälle von Wermelskirchen erschüttern durch ihre Brutalität und das geringe Alter des jüngsten Opfers. Prävention muss laut Kinderschutzbund nicht nur online erfolgen, sondern auch Eltern und Bildungseinrichtungen miteinbeziehen.
Die Ereignisse in der stark zerstörten Verbandsgemeinde Altenahr beschäftigten am Freitag den Ahrtal-Untersuchungsausschuss des Mainzer Landtags. Die heutige Landrätin Cornelia Weigand schilderte ihre verzweifelten Versuche, Hilfe zu organisieren.
Die Ereignisse in der stark zerstörten Verbandsgemeinde Altenahr beschäftigten am Freitag den Ahrtal-Untersuchungsausschuss des Mainzer Landtags. Die heutige Landrätin Cornelia Weigand schilderte ihre verzweifelten Versuche, Hilfe zu organisieren.
Seit Jahren wird über die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz diskutiert. Der neue Kinderreport sieht dafür eine überwältigende Mehrheit in der Bevölkerung.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.