Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Bei evangelischen Kirchentagen kommen alle zwei Jahre Zehntausende Menschen zu Gottesdiensten, Diskussionen und Kulturveranstaltungen zusammen. 2027 möchte Düsseldorf gastgebende Stadt für die protestantische Großveranstaltung sein.
Vor der im Herbst erwarteten Corona-Welle bemühen sich die Gesundheitsminister von Bund und Ländern um eine gemeinsame Strategie. Tests für bestimmte Personengruppen sollen auch weiterhin kostenlos angeboten werden.
Im Sommer 2021 hat sich Deutschland überstürzt aus Afghanistan zurückgezogen. Die Taliban eroberten das Land zurück. Vielen Afghanen, die für deutsche Institutionen gearbeitet haben, gelingt bis heute die Ausreise nicht. Für einige gibt es Hoffnung.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.