Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
24.06.2022 - 16:28
epd
Dürren, die Pandemie und Konflikte lassen die Zahl der akut von Hunger bedrohten Menschen dramatisch steigen. Der Ukraine-Krieg bringt eine weitere Eskalation. Nun wird mit vereinten Kräften versucht, Getreide aus ukrainischen Silos hinauszubringen.
24.06.2022 - 15:08
epd
Am Sonntag beginnt der Gipfel der G7-Staaten auf Schloss Elmau in Bayern. Die führenden Industriestaaten müssen ärmere Länder bei der Bewältigung der Klimakrise mehr unterstützen, fordern Menschenrechtler.
24.06.2022 - 14:16
epd
Vor 100 Jahren wurde Reichsaußenminister Rathenau von rechtsextremen Terroristen ermordet. Für Bundespräsident Steinmeier Anlass, vor den Feinden der Demokratie zu warnen.
24.06.2022 - 13:28
epd
Von einer "stillen Pandemie" haben Betroffene sexuellen Missbrauchs am Freitag in München gesprochen. Sie fordern die G7-Staaten vor ihrem Gipfel zum Handeln auf. Denn noch immer sei sexuelle Gewalt grausame Realität für viele Kinder weltweit.
24.06.2022 - 13:19
epd
Selbstbestimmtes Sterben ermöglichen, aber nicht zum Suizid drängen: Die Politik steht durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vor der Herausforderung, ein neues Sterbehilfe-Gesetz zu machen. Am Freitag beriet der Bundestag in erster Lesung.
24.06.2022 - 13:09
epd
Die Corona-Pandemie und der Zustrom an Flüchtlingen aus der Ukraine verschärfen bestehende Probleme des deutschen Bildungssystems. Die Bundesländer dringen auf mehr Geld und eine Verlängerung des Programms gegen Lernrückstände.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.