Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Rund 500 Menschen haben in Dortmund bei der Trauerfeier für den durch die Polizei erschossenen Jugendlichen Anteil genommen. Die Redner warnten vor Schuldzuweisungen und forderten Aufklärung.
Vertreter aus Politik und Kirche haben den evangelischen Theologen Wolfgang Huber zu seinem 80. Geburtstag gewürdigt. Kulturstaatsministerin Roth nannte ihn einen "geistigen und geistlichen Wegweiser".
Vertreter aus Politik und Kirche haben den evangelischen Theologen Wolfgang Huber zu seinem 80. Geburtstag gewürdigt. Kulturstaatsministerin Roth nannte ihn einen "geistigen und geistlichen Wegweiser".
Seit Dienstag wird an der Oder ein massives Fischsterben beobachtet. Inzwischen scheint klar, dass Giftstoffe die Umweltkatastrophe ausgelöst haben. Die Kommunikation am deutsch-polnischen Grenzfluss lässt offenbar noch zu wünschen übrig.
Verweigerte Überflugrechte, Schikanen der Militärregierung: Nach Wochen der Nadelstiche setzt die Bundesregierung den Einsatz der Bundeswehr an der UN-Mission in Mali aus. Vorerst sollen die deutschen Soldaten aber im Land bleiben.
Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan gibt es harsche Kritik an der Bundesregierung. Es seien zu wenig gefährdete Afghaninnen und Afghanen aufgenommen worden, das Prozedere dauere zu lange und sei unmenschlich.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.