Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Themen Ukraine-Konflikt, Klima-Krise sowie die weltweite Hungersnot prägten am Freitag die Tagung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe. Die Weltreligionen wurden aufgefordert, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.
Der Mann war am Samstag zusammengeschlagen worden, nun erlag er seinen Verletzungen. Der Lesben- und Schwulenverband sprach von einem queerfeindlichen Hassverbrechen, der katholische Bischof Genn rief zum Kampf gegen Intoleranz und Hass auf.
Ein würdiges Gedenken an die Opfer des Olympia-Attentats von 1972 drohte zu scheitern. Nun steht eine Entschädigungssumme für die Hinterbliebenen der Opfer fest. Die Erleichterung ist groß.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.