Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie haben den Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria ins Stocken gebracht. Organisationen begrüßen deshalb die Zusage der Bundesregierung, mehr Geld für deren Bekämpfung zur Verfügung zu stellen.
Deutschland gehört laut Weltrisikoindex 2022 nicht mehr zu den Ländern mit der geringsten Katastrophengefahr. Die Fachleute fordern vor allem für die am meisten gefährdeten Länder in Asien und Amerika mehr Hilfen für die Katastrophenvorsorge.
Eine Wohnung ganz ohne Vorbedingungen, nichts muss zuvor bewiesen werden: Das ist zentral im Konzept von Housing First, mit dem obdachlose Menschen nachhaltig von der Straße geholt werden sollen. Ein neues Netzwerk will die Idee verbreiten.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.