Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Unter dem Eindruck des Leidens der Menschen in der Ukraine hat die Synodentagung der Evangelischen Kirche in Deutschland begonnen. Einmal mehr werden unterschiedliche Positionen zur militärischen Unterstützung des Landes deutlich.
Unter dem Eindruck des Leidens der Menschen in der Ukraine hat die Synodentagung der Evangelischen Kirche in Deutschland begonnen. Einmal mehr werden unterschiedliche Positionen zur militärischen Unterstützung des Landes deutlich.
In den kommenden zwei Wochen soll beim Klimaschutz noch einmal nachgelegt werden: Beim 27. UN-Klimagipfel in Ägypten verhandeln Delegationen aus fast 200 Ländern über konkrete Maßnahmen zur schnelleren Minderung von CO2-Emissionen.
Parallel zum Beginn der Weltklimakonferenz haben Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland über Bemühungen zum Klimaschutz diskutiert. Der Leitende Bischof der Lutheraner sagte, die Kirche schulde der Klimabewegung moralische Unterstützung.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.