Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Hunderte Flüchtlinge haben die Schiffe privater Hilfsorganisationen in den vergangenen Tagen im Mittelmeer gerettet. Einige von ihnen konnten nun in Italien an Land gehen - doch viele Menschen müssen vorerst auf den Schiffen bleiben.
Im Streit um das Bürgergeld sind die Fronten verhärtet. Auch nach Änderungen des Gesetzentwurfs der Ampel-Koalition gibt die Union ihren Widerstand gegen die Reform nicht auf.
Bis heute gibt es innerhalb der evangelischen Kirche in manchen Fragen und Herangehensweisen theologische Unterschiede. Historisch gewachsen sind deswegen selbstständige, konfessionelle Bünde. Einer davon will sich jetzt verschlanken.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.