Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Wenn von Religionsfreiheit gesprochen wird, denken die wenigsten an indigene Völker. Das Entwicklungsministerium will das ändern. Ein früherer Minister Ecuadors macht unterdessen einen Vorschlag zur Rettung des Amazonas und seiner Bewohner.
Abschied von stationären Pflegeeinrichtungen als Ausweg aus dem Pflegenotstand? Die Bundesbevollmächtigte Moll wirbt für eine ambulante Versorgung in Wohnquartieren. Doch der Fachkräftemangel bleibt, sagt die Diakonie und fordert einen Pflegegipfel.
Erstmals seit der Schoa wurden in Niedersachsen orthodoxe Rabbiner feierlich in ihr Amt eingeführt. Unter den prominenten Gästen waren Bundespräsident Steinmeier und der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Lauder.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.