Blogs
Foto: thinkstock/Emdurodog
kreuz & queer-Blog
kreuz & queer
Dr. Kerstin Söderblom, Rainer Hörmann, Katharina Payk, Dr. Wolfgang Schürger und Sonja Thomaier bloggen regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen und Transgender in der Kirche, ihrer Gemeinde und im Glauben machen. Dabei werfen sie einen christlichen Blick auf Entwicklungen in der queeren Welt.
Blogeinträge im Überblick
Letzte Woche fand in Salzburg der ökumenische Bekenntniskongress statt. (Nicht nur) Weihbischof Laun (Salzburg) nutzte die...
"Homosexuelle Menschen gehören getötet. Ist ja widerlich", schreibt Sara K. bei Facebook. Die Menschenrechtsgruppe...
Die Norwegerin Randi O. Solberg engagiert sich seit vielen Jahren haupt- und ehrenamtlich für die Gleichberechtigung von Lesben,...
Vieles, was seit Tagen in Zeitungen und Internet Thema ist, hat mich entsetzt, geärgert, auch ratlos gemacht. Ich sehne mich dann...
Dass es sinnvoll und wichtig wäre, Trans*menschen in ihrer Transition eine geeignete Kasualie, also kirchliche (Amts-)Handlung,...
Mit der Jahreslosung 2015 mahnt uns Paulus zur bedingungslosen Liebe. "Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat...
Selbst der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nennt es mittlerweile "jüdischen Terrorismus".
Die...
Die Broschüre "Homosexualität und Religion" ist eine lesenswerte Einführung ins Thema, bei der aber vor allem die...
Ein Vortrag des katholischen Bischof Huonder sorgt in der Schweiz für Empörung. Er hatte biblische Stellen zitiert, welche die...
Barack Obama hat am 24. und 25. Juli Kenia besucht. Sein Vater ist Kenianer. Biografisch steht er dem Land sehr nah. Ein "...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
