Blogs
kreuz & queer-Blog

Foto: thinkstock/Emdurodog

kreuz & queer-Blog

kreuz & queer

Dr. Kerstin Söderblom, Rainer Hörmann, Katharina Payk,  Dr. Wolfgang Schürger und Sonja Thomaier bloggen regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen und Transgender in der Kirche, ihrer Gemeinde und im Glauben machen. Dabei werfen sie einen christlichen Blick auf Entwicklungen in der queeren Welt.

Blogeinträge im Überblick
Ein Gesangbuch eignet sich immer, um das eine oder andere - in diesem Fall eine kleine Regenbogenfahne - hineinzulegen! (Montage)
03.08.2015 - 10:56
Im Gottesdienst da wird gesungen. Aber was? Gibt es Lieder, in denen sich auch Homosexuelle mit ihrer speziellen Lebenserfahrung...
Doppelaxt.jpg
30.07.2015 - 12:54
Über ein altes religiöses und kultisches Symbol, das mensch auf vielen antiken Wandmalereien, Vasen und Schmuck findet und das...
spinne.jpg
24.07.2015 - 10:03
In Diskussionen über Homosexualität fällt häufig der Begriff „Homophobie“. Dieser Blogeintrag leistet einen Beitrag zu der Frage...
"Schimpf und Schande", Raum der Ausstellung "Homosexualität_en", Deutsches Historisches Museum, Berlin
20.07.2015 - 11:30
Die Ausstellung "Homosexualität_en" im Deutschen Historischen Museum gibt einen Einblick in Geschichte und Kultur...
Einheitliche Fassade einer Hochhaussiedlung.
16.07.2015 - 12:07
Biblische Texte quer lesen. Mit einer anderen Perspektive, mit einer anderen Fragestellung. Das fördert Überraschungen und neue...
20150710_064712.jpg
10.07.2015 - 12:35
Viele Kommentare in sozialen Netzwerken klingen so, als ob es das Ziel der Queer- Bewegung sei, am Ende ihres Kampfes gegen die...
Regenbogenfamilie
08.07.2015 - 11:41
Ein Frauenpaar, zwei Kinder. Eine ganz "normale" Regenbogenfamilie. Trotz aller Möglichkeiten und Unterstützung,...
Regenbogenfahne, Handzettel und eine Erinnerung an alte Tage - Bestandteile eines CSD-Gottesdienstes (Foto-Montage)
06.07.2015 - 12:00
CSD-Gottesdienste sind wichtig - sie provozieren immer noch, obwohl oder gerade weil sie schon selbstverständlich geworden sind....
pride_prayer_bild.jpg
01.07.2015 - 16:06
Über kirchliche und gesellschaftspolitische Entwicklungen in Bezug auf LGBT*-Anliegen in Österreich sprach ich mit dem Sprecher...
Michael Brinkschröder
24.06.2015 - 10:17
Michael Brinkschröder war vier Jahre lang männlicher Co-Präsident des Europäischen Forums christlicher Lesben-, Schwulen-, Bi-...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - kreuz & queer abonnieren