Blogs
kreuz & queer-Blog

Foto: thinkstock/Emdurodog

kreuz & queer-Blog

kreuz & queer

Dr. Kerstin Söderblom, Rainer Hörmann, Katharina Payk,  Dr. Wolfgang Schürger und Sonja Thomaier bloggen regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen und Transgender in der Kirche, ihrer Gemeinde und im Glauben machen. Dabei werfen sie einen christlichen Blick auf Entwicklungen in der queeren Welt.

Blogeinträge im Überblick
muesli_2.jpg
20.01.2017 - 12:17
Der Kampf für Geschlechtergerechtigkeit soll eine Ideologie sein? Nein. Ideologisch ist, wie Geschlecht derzeit in unserer...
Nicole Warning und Ineke Lautenbach (v.l.).
11.01.2017 - 08:30
"Die Geschichten werden dein Leben verändern", schreibt Sister Jeannine Gramick in ihrem Vorwort zum Buch "Und...
weg_am_morgen.jpg
06.01.2017 - 12:36
Ein neues Jahr beginnt. Viele Lesben, Schwule, Bisexuelle, sowie inter- und transgeschlechtliche Menschen sehen mit Sorge in die...
Foto zeigt Weg durch einen winterlichen Wald, an dessen Ende unscharf die Silhouette eines Menschen auszumachen ist.
02.01.2017 - 16:00
Viele werden 2016 als schreckliches Jahr in Erinnerung behalten, geprägt von heftigen gesellschaftlichen Debatten, von Gewalt und...
zwischendenjahren.jpg
29.12.2016 - 15:12
Die Zeit zwischen den Jahren empfinden viele Menschen als etwas ganz Besonderes. Als Un-Zeit gefühlt birgt sie auch queere...
George Michael
28.12.2016 - 12:46
Am ersten Weihnachtsfeiertag ist eine weitere Musik-Ikone gestorben: George Michael. Ein Nachruf von Wolfgang Schürger.
sonnenaufgang.jpg
23.12.2016 - 12:01
Die Wiederkunft Christi ist eine wunderbar tröstliche Verheißung. Auch homosexuellen-, bisexuellen-, intersexuellen-,...
Bunte Sterne liegen auf Tannenzweigen.
20.12.2016 - 16:16
Etwa 70 Frauen setzten sich auf der Lesbentagung der Evangelischen Akademie in Bad Boll mit dem beginnenden Reformationsjubiläum...
Foto einer Weihnachtskrippe
19.12.2016 - 13:30
Weihnachten ist Freude und Herausforderung zugleich, jedenfalls wenn es darum geht, verschiedene Vorstellungen von Familie in...
441287_original_r_by_rike_pixelio.de_.jpg
13.12.2016 - 22:39
Wie steht es 35 Jahre nach der Entdeckung von HIV um die Aufklärung in der deutschen Gesellschaft? Und warum engagieren sich...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - kreuz & queer abonnieren