Blogs
Foto: thinkstock/Emdurodog
kreuz & queer-Blog
kreuz & queer
Dr. Kerstin Söderblom, Rainer Hörmann, Katharina Payk, Dr. Wolfgang Schürger und Sonja Thomaier bloggen regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen und Transgender in der Kirche, ihrer Gemeinde und im Glauben machen. Dabei werfen sie einen christlichen Blick auf Entwicklungen in der queeren Welt.
Blogeinträge im Überblick
Von Konzentrationslagern für Schwule in Tschetschenien berichten aktuell viele Medien. Das schier unermessliche Leid dieser...
Letzten Sonntag war Palmsonntag. Es ist ein Tag, der mich schon eine ganze Weile lang beschäftigt. Die Theologin Hilde Raastad...
Die "Familie von morgen" war Thema einer Fachtagung in Berlin. Dabei wurde deutlich, dass den Chancen gelebter Vielfalt...
Die SPD inszeniert sich mit ihrem Kanzlerkandidaten Martin Schulz als Kämpferin für die Ehe für alle. Dabei scheint es der Partei...
Die Rehabilitierung der nach 1945 aufgrund des §175 verurteilten Homosexuellen soll noch vor der Bundestagswahl beschlossen...
Homosexualität wird häufig mit Verweis auf die Bibel abgelehnt. Doch diese Argumentation weist große Schwächen auf. Letztlich...
Fado ist die sehnsuchtsvolle traditionelle Musik in Portugal. Die portugiesische Dragqueen Lila erzählt eindrucksvoll, wie man...
"Du siehst mich" - als LSBTTIQ* auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin (24.-28.5.2017)
Lange waren LSBTTIQ*s unsichtbar in ihren Kirchen und Gemeinden. Das hat sich geändert - und der Deutsche Evangelische Kirchentag...
CSD-Organisatoren fordern den Bundestag auf, endlich die Ehe für Lesben und Schwule zu öffnen. Ausgerechnet jetzt, wo das...
Die Radical Faeries sind eine queere Bewegung jenseits des LGBT-Mainstreams. Spiritualität spielt eine wichtige Rolle bei den...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
