Blogs
kreuz & queer-Blog

Foto: thinkstock/Emdurodog

kreuz & queer-Blog

kreuz & queer

Dr. Kerstin Söderblom, Rainer Hörmann, Katharina Payk,  Dr. Wolfgang Schürger und Sonja Thomaier bloggen regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen und Transgender in der Kirche, ihrer Gemeinde und im Glauben machen. Dabei werfen sie einen christlichen Blick auf Entwicklungen in der queeren Welt.

Blogeinträge im Überblick
Workshop Zentrum Regenbogen Nils Christiansen
30.05.2017 - 09:25
Sollen Queers die Bibel aus der Hand geben, nur weil manche mit ihr immer wieder gegen uns argumentieren? "Auf keinen Fall!...
Christian Wagner
23.05.2017 - 13:00
Viele transgeschlechtliche Jugendliche, aber auch queere Geflüchtete erleiden Diskriminierung, Gewalt und sogar Traumatisierung....
Bild zeigt ausgestrecktem Arm, der Saat in Regenbogenfarben verstreut. Es ist ein Detailbild aus dem Buchcover zu "Aufgehende Saat. 40 Jahre Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche"
22.05.2017 - 12:58
Die Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Mit dem Band "Aufgehende Saat...
16.05.2017 - 17:30
Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homophobie. Nur wenige Tage davor wurde in München auf drastische Weise sichtbar,...
kirchentuere_2.jpg
12.05.2017 - 13:56
Baden räumt Pfarrer_innen das generelle Recht ein, die Trauung homosexueller Gemeindeglieder abzulehnen. Die Landeskirche muss...
orthodoxbuch.jpg
10.05.2017 - 11:05
Sexuelle Minderheiten und verschiedene Genderidentitäten sind bisher in den christlich Orthodoxen Kirchen offiziell kaum...
Wiener Ampelpärchen
02.05.2017 - 23:30
Symbole erschließen Wirklichkeit - in einem verdichteten Sinn. Das gilt für Brot und Wein in der Eucharistiefeier genauso wie für...
Jörg Uwe Pehle
28.04.2017 - 14:43
Im Gemeindebrief der westfälischen St. Johannis Gemeinde wird in einem von 13 Gemeindemitgliedern unterschriebenen...
Ausschnitt aus einem Gemälde des Malers Caravaggio, das zeigt, wie der ungläubige Thomas Jesus einen Finger in eine Wunde legt.
24.04.2017 - 13:20
Die Auferstehung ist gefeiert, die Reste vom Osterbrot sind verspeist. Alles gut? Eine nachösterliche Brise Skepsis ist, zumal...
Der Auferstandene begegnet den Jüngern
19.04.2017 - 14:24
Die Begegnung mit dem Auferstandenen gibt Kraft und Mut zum Aufstehen gegen alle Zeichen des Leides und des Todes - auch heute.

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - kreuz & queer abonnieren