Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Mit einem "Tag der Organspende" sind die Spender gewürdigt worden. . Angesichts zurückgehender Spenderzahlen warb Gesundheitsminister Lauterbach für mehr Organspenden.
Die linke "Tag X"-Demonstration am Samstag in Leipzig bleibt verboten. Eine Beschwerde dagegen wurde vom Bundesverfassungsgericht nicht angenommen. Die Polizei rechnet trotzdem mit massiven Protesten. Bereits am Freitag kam es zu Auschreitungen.
Der "Tag der Organspende" soll ein Tag des Dankes an die Spender sein. Angesichts zurückgehender Spenderzahlen soll zugleich zu mehr Spendenbereitschaft ermutigt werden.
Während Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) den Vorschlag der EU-Kommission zur Asyl-Politik verteidigt, haben sich prominente Künstler zu Wort gemeldet, die die Asylpolitik der Bundesregierung scharf kritisieren.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.