Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
04.06.2023 - 14:45
epd
Die Bundesregierung will Kinder von Grenzverfahren an den EU-Außengrenzen ausnehmen. Kritik kommt von der Union, von dem Kolaitionspartner FDP, aber auch von zahlreichen Künstlern, die eine grundsätzliche Änderung des Asylrechts fordern.
04.06.2023 - 14:17
epd
Dass die Gemeinschaft zwischen den evangelischen Konfessionen heute nahezu selbstverständlich ist, geht maßgeblich auf die Leuenberger Konkordie von 1973 zurück. In einem Festgottesdienst hat die mitteldeutsche Kirche das Dokument gewürdigt.
04.06.2023 - 14:03
epd
Das Wochenende in Leipzig war von schweren Ausschreitungen linksradikaler Gruppen überschattet. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Dutzende Einsatzkräfte wurden verletzt. Kritik am Vorgehen der Beamten kam von der Linken.
04.06.2023 - 13:20
epd
04.06.2023 - 12:40
epd
Zwei deutsche Seenotrettungsschiffe sind in Italien festgesetzt worden. Der Vorsitzende der Organisation "Sea-Eye", Gorden Isler, fordert nun Hilfe von der Bundesregierung. Das italienische Vorgehen kriminalisiere die zivile Seenotrettung.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.