Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Nach vier Jahren Bauzeit hat die tamilische Hindugemeinde in Berlin-Britz ihren neuen Tempel eingeweiht.
In einer Diskussionsrunde mit rund 150 Interessierten rief Präses Manfred Rekowski am Samstag in Jülich dazu auf, den durch den Spardruck erzwungenen Umbau der rheinischen Landeskirche aktiv zu gestalten.
In Brasilien ist es anlässlich des Unabhängigkeitstages am Samstag erneut zu Massenprotesten gekommen.
Zu einer Kundgebung des Salafistenpredigers Pierre Vogel haben sich am Samstagnachmittag in Frankfurt am Main nach Polizeiangaben rund 700 Menschen versammelt.
Zum diesjährigen bundesweiten "Tag des offenen Denkmals" werden heute (Sonntag) mehrere Millionen Besucher erwartet.
Zu einer Kundgebung auf dem Alexanderplatz und einem Protestzug unter dem Motto "Freiheit statt Angst" hatte ein breit angelegtes Bündnis von weit über 80 verschiedenen Organisationen aufgerufen,
Bewacht von Scharfschützen, Schnellboten und Tausenden Sicherheitskräften hat im indischen Srinagar ein kontroverses Friedenskonzert für Kaschmir stattgefunden.
Der Sekte werden Misshandlung von Schutzbefohlenen, gefährliche Körperverletzung sowie Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht vorgeworfen,
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) reagiert auf die kontroverse Debatte über ihr vor kurzem vorgestelltes Familienpapier. Noch im September wird es ein theologisches Symposium zu der umstrittenen Orientierungshilfe geben.
Nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) wird Kardinal Giovanni Lajolo am Montagnachmittag in Deutschland erwartet.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.